Tierische Auszeit
Tiergestütze Pädagogik
In diesen Einheiten arbeite ich nach einem sehr offenen Ansatz. Tiere können auch nur durch ihre reine Anwesenheit hilfreich sein. Auch sogenannte Bauernhoftiere wie meine Ziegen, Hühner, Hasen oder Meerschweinchen sind hervorragende Türöffner in der tiergestützten Pädagogik. Sie wecken Empathie, stärken das Selbstbewusstsein, fördern soziale Kompetenzen, stärken kognitive Fähigkeiten und vieles mehr. Tiere motivieren genau so zur Bewegung und dies wirkt sich positiv auf die physische Gesundheit aus. Die tiergestützte Intervention richtet sich hier auf die freie und respektvolle Begegnung zwischen Mensch und Tier. Ziel dieser Interventionen ist es, die Entwicklung und Entfaltung eines Menschen mit der Unterstützung des Tieres zu fördern, sich bewusst Zeit zu nehmen und sich vom stressigen Alltag zu entschleunigen. Gerade bei Menschen mit einer schwierigen Vergangenheit und Biographie helfen Tiere sich zu öffnen. Die Anwesenheit eines Tieres garantiert jedoch nicht eine erfolgreiche Intervention. Hierfür ist eine gute und vertrauensvolle Mensch-Tier Beziehung nötig, sowie die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre.
Mein Angebot:
-
Tier- und Naturgestütze Einheiten im Einzelsetting
-
Tier- und Naturgestütze Einheiten im Gruppensetting
-
Besuche in diversen Einrichtungen mit Hund, Hase, Meerschweinchen, Schildkröte oder Ziege
-
Ziegenwanderungen
-
Diverse Themenveranstaltungen
-
Tierische Kindergeburtstagsfeier